22. August 2016
Der Anwalt unseres Vereins hat im Namen von 6 Angrenzern und weiteren 19 betroffenen Grundstückseigentümern Einwände gegen den Bauantrag der Fa. Uhl Windkraft eingelegt. Dabei wurde eine Vielzahl von Sachverhalten gerügt (rechts). Auch wurden die fehlenden Antragsunterlagen zu Artenschutz, Landschaftsbildanalyse u.a. angesprochen und eine erneute Angrenzerbeteiligung nach Vorliegen dieser Unterlagen gefordert.
Zum weiteren Vorgehen hat der Ausschuss unseres Vereins bereits am 11.08.16 beschlossen, Klage gegen das Landratsamt Sigmaringen zu führen, falls es sich gegen eine Umweltverträglichkeitsprüfung entscheidet oder die Baugenehmigung erteilen würde.
15. November 2016
Die Fa. Uhl Windkraft führte am Dienstag, 15. November 2016 im Dorfgemeinschaftshaus Braunenweiler eine Informationsveranstaltung durch (Einladung in Schwäbischer Zeitung s. rechte Spalte).
Ca. 200 Bürger waren zu dieser Veranstaltung gekommen. Der Geschäftsführer Franz Uhl begrüßte die Anwesenden und lud sie ein, sich an vorbereiteten Info-Ständen zu informieren.
Die Bürger forderten, dass sie Fragen im Plenum stellen können. Franz Uhl lehnte dies entschieden ab und zog das Mikrofon ein. Er machte auch deutlich, dass er die Fragen nicht beantworten könne, dazu seinen nur die Experten an den Info-Ständen in der Lage. Die von uns vorbereiteten Fragen, die wir nicht stellen durften können Sie in der rechten Spalte einsehen. Die Verweigerung einer öffentlichen Kommunikation verärgerte die meisten anwesenden Bürger bis aufs Äußerste. Der Unmut steigerte sich schließlich so sehr, dass sie aus Protest gemeinsam den Saal verließen. So wurde sehr deutlich, dass die Bürger in den umliegenden Dörfern gegen das Vorhaben sind und alles - bis hin zur Klage - tun werden, um den Bau zu verhindern. Siehe auch Bericht der Schwäbischen Zeitung (rechte Spalte). Wir bedauern sehr, dass sich die Fa. Uhl nicht einer sachorientierten öffentlichen Diskussion gestellt hat.
Die Fa. Uhl Windkraft verhandelt derzeit mit Grundstückseigentümern, um eine Behelfsstraße zum Transport von übergroßen Bauteilen westlich und nördlich des Friedhofs und des DGH Renhardsweiler bauen zu können.
Die bisher fehlenden Unterlagen (vor allem zum Arten- und Naturschutz) wurden Ende Oktober dem Landratsamt SIG vorgelegt.
Die neuen Unterlagen weisen auch einen um 60 m nach Osten verlegten Standort für die westlichste der 3 WKA´s aus.
Wir haben diese Unterlagen eingesehen, ausgewertet und ergänzende Einwände erarbeitet (siehe rechts) diese werden für eine entsprechende Klage verwendet.
Das Landratsamt beabsichtigt keine erneute Angrenzerbefragung, obwohl wir das bei Vorlage neuer Unterlagen gefordert haben.
24. November 2016
Der Gemeinderat Bad Saulgau verweigert das gemeindliche Einvernehmen zum Bauantrag der drei WEA´s.
Artikel in der Schwäbischen Zeitung s. rechts.