Im Vorfeld
Stellungnahme der Stadtverwaltung Bad Saulgau vom 06.12.2012 zu den Sachlichen Teil-Flächennutzungsplänen "Windenergie" der Gemeinde Ostrach und des Gemeinde-verwaltungsverbandes Mengen.
Interessant an dieser Stellungnahme ist, dass die Stadtverwaltung die Ängste und Befürchtungen der Bürger hier aufnimmt und sich zu eigen macht. Im Falle des eigenen Teilflächennutzungsplanes nimmt sie nun eine vollkommen andere Position ein.
Juni 2013
„Infoveranstaltung“ der Stadtverwaltung
Bürger wurden nicht über Auswirkungen der WKA´s informiert.
September 2013
Sommertour BM Schröter
Sie lege Wert auf Transparenz.
Die Verwaltung verweigerte jedoch Einsicht in die Pläne.
10. September 2013
BM Schröter und der 1. Beigeordnete Striegel unterzeichnen einen offenen Brief an die Bundeskanzlerin und den Umweltminister. Beide unterzeichnen für die WKBO.
Sie fordern "ausreichende" Rahmenbedingungen für die Windkraft in Süddeutschland "... Mit Blick auf die bereits getätigten Vorinvestitionen und zur Sicherung der Glaubwürdigkeit der Akteure vor Ort ..." und an anderer Stelle: "trotz unterdurchschnittlicher Windausbeute".
12. September 2013
Info-Veranstaltung WKBO (Firma Windkraft Bodensee Oberschwaben) exclusiv für die Grundstückseigentümer. Sie erhielten detaillierte Information zum geplanten Bau der WKA´s (s. rechts).
27. September 2013
Info-Veranstaltung der durch die WKA´s betroffenen Bürger (Vorläufer des Vereins Zukunft Natur).
28. September 2013
Brief mit Fragen an die Bürgermeisterin
Hier der offene Brief:
Auszüge aus dem Informationsmaterial, dass an die Grundstücksbesitzer ausgegeben wurde:
Das von 110 Bürger/innen unterzeichnete Statement:
"Wir wollen die Lebensqualität in unseren Ortschaften erhalten. Eine Windkraftanlage kann unsere Gesundheit durch Lärm und Schlagschatten, unsere Grundstücke durch Wertminderung und die Natur durch massive Eingriffe beeinträchtigen. Dazu fordern wir von der Stadtverwaltung Bad Saulgau die Berücksichtigung unserer berechtigten Interessen und umgehend eine verlässliche und detaillierte Information über die geplanten Windkraftanlagen."
Platzhalter Antwort 1. Beigeordneter